artists & participants
press release only in german
Die vierte Ausstellungsstation der Reihe Circles widmet sich einem der einflussreichsten und produktivsten Schauplätze der internationalen Kunstlandschaft in den 90er-Jahren des 20. Jahrhunderts: Glasgow. Zuvor wenig beachtet durchbrachen vor einigen Jahren viele Glasgower Künstler die eigene Isolation fernab der tonangebenden Kunstmetropole London und setzen sich seither international wirkungsvoll in Szene. Ursachen für diese plötzlich gesteigerte Aufmerksamkeit, die der Glasgower Kunstszene zuteil wird, sind einerseits die Gründung des Environmental Art Departments an der Glasgow School of Art Ende der 80er- Jahre sowie der von Künstlern betriebene unabhängige Ausstellungsort »Transmission«, andererseits vor allem die vielen kollektiven Projekte, die von den Künstlern in eigener Initiative bis weit über die Grenzen Schottlands hinaus organisiert wurden. Dadurch entwickelte sich Glasgow zu einer Art »Role Model«, zum Idealbild einer kollektiv und kooperativ arbeitenden, freundschaftlich verbundenen und sozial verwurzelten Künstlerszene, deren Aktivitäten für viele andere künstlerische Kreise in Europa einen ausgeprägten Vorbildcharakter besitzt.
Das Projekt »One For One« wagt zum einen den Blick zurück auf die Anfänge des »Glasgower Phänomens« und verbindet andererseits verschiedene Künstlergenerationen miteinander. Die Ausstellung wird im Rahmen einer gemeinsamen Reise nach Karlsruhe realisiert, die ganz im Stile einer Klassenfahrt oder Exkursion, verschiedene soziale Aktivitäten in den Vordergrund rückt: Ausflüge zu nahe gelegenen Sehenswürdigkeiten, das obligatorische Fußball-Match gegen die Karlsruher Künstlerszene und gemeinsame Abendessen.
Die Ausstellungspräsentation selbst wird als »Improvisation« vor Ort erarbeitet mit Exponaten, die entweder im Reisegepäck mitgebracht wurden oder aber in situ realisiert werden und somit frühere gemeinsame Projekte der Glasgower Künstler reflektiert.
Die Ausstellungs- und Veranstaltungsserie Circles wurde ermöglicht durch das Siemens Kulturprogramm. Idee und Konzeption: Christoph Keller
Pressetext
CIRCLES °4 Glasgow : One For One
Kurator: Christoph Keller
mit Dave Allen, Claire Barkley, Christine Borland, Martin Boyce, Roddy Buchanan, Nathan Coley, Jackie Donachie, Douglas Gordon, Jim Lambie, Lucy McKenzie, Jonathan Monk, Victoria Morton, Toby Patterson, Craig Richardson, Julie Roberts, Eva Rothchild, David Shrigley, Ross Sinclair, Simon Starling, Cathy Wilkes, Jonnie Wilkes, Michael Wilkinson
02.09.2000 - 08.10.2000 CIRCLES °1 Genf : L‘île aux enfants
21.10.2000 - 26.11.2000 CIRCLES °2 Frankfurt : Dribbdedach
25.11.2000 - 08.01.2001 CIRCLES °3 Los Angeles : Silverlake Crossingss
09.03.2001 - 2001 CIRCLES °4 Glasgow : One For One
06.04.2001 - 13.05.2001 CIRCLES °5 Berlin : Montana Sacra