artists & participants
director
press release
Driftende Bauten / (Un)Mögliche Architektur
10.02.2018 - 25.03.2018
Roland Boden (Berlin)
Filip Dujardin (Gent)
GODSDOGS (Berlin)
Joachim Manz (Bremen)
Philipp Schaerer (Zürich)
Thomas Virnich (Mönchengladbach)
Fredder Wanoth (Nürnberg)
Eröffnung der Ausstellungam Freitag, 9. Februar 2018, 19 Uhr
Es sprechen Hans-Peter Miksch, Leiter der kunst galerie fürth
Christine Lippert, Stadtbaurätin
Architektur soll nie nur zweckhaft und vernünftig sein, sie ist Lebensgefühl, ein Thema für Künstler, besetzt Träume, Ängste, Hoffnungen und prägt unser Zusammensein. Die fiktionalen, gefakten Motive der Ausstellung verschmelzen Architekturzitate, Architekturutopien und -dystopien. Fiktionen als Grundlage für einen Kommentar zu realen Bauten oder Zeichen für Kommendes?
Es liegt ein Katalog vor mit einem Text von Ludwig Seyfarth (72 S., 10 €)
Dienstag, 13.2., 14 Uhr
„Kunst am Dienstag - Zu alt für junge Kunst?“
Dialogführung mit Praxisteil für Menschen „55+“
Sonntag, 18.2., 11 Uhr
Führung
Freitag, 2.3., 15 Uhr
Führung
Sonntag, 4.3., 15 Uhr
Familienführung in Kooperation mit der Schule der Phantasie
Anmeldung bitte unter
www.schulederphantasie-fuerth.de
Elternteil & Kind € 12,-, 2 Erw. & 2 Kinder € 20,-
Sonntag, 11.3., 11 Uhr
Führung
Sonntag, 25.3., 16 Uhr
„Ich seh’ es so…“ Kurzführungen unseres Kunstpaten Matthias Neubeck, Architekt
Eintritt frei
Führungen für Gruppen und kunstpädagogisches Angebot für KiTas oder Schulen jederzeit nach Vereinbarung
unter Tel. 0911 9741690